CATLOC - Kostenkontrolle über den gesamten Lebenszyklus
CATLOC - eines der Opus Suite-Softwaretools - ist ein ideales Tool zur Berechnung und Vorhersage von Kosten und Erträgen über den gesamten Lebenszyklus eines technischen Systems und zur Bewertung der Auswirkungen, die eine Entscheidung auf verschiedene Arten von Kosten haben kann. CATLOC ist ein vollständiges und flexibles Tool zur Kosten- / Ertragsanalyse, mit dem Benutzer Umfang, Fokus, Vorgehensweise und Detaillierungsgrad festlegen können. Es eignet sich gleichermaßen für Lebenszykluskostenanalysen, Budgetierung und Planung, finanzielle Risikobewertungen oder die Kontrolle laufender Projekte.
CATLOC bietet Antworten auf high level Fragen:
- Was ist eine gute Schätzung der Lebenszykluskosten angesichts der aktuellen Informationen über das System und seine Komponenten, die geplanten Betriebs- und Logistikunterstützungslösungen?
- Wie werden die Kosten über die Zeit und die verschiedenen Lebenszyklusphasen verteilt?
- Was sind die größten und wichtigsten Kostenarten, damit ich meine Analysebemühungen effektiv konzentrieren kann?
- Werden bestimmte Anforderungen oder konzeptionelle Entscheidungen die Kosten senken?
- Was ist die potenzielle Gewinnspanne?
- Wie verteilen sich die Kosten auf die Zeit?
Sie können Alternativen nebeneinander auf klare und gründliche Weise vergleichen und analysieren, beispielsweise bei der Auswahl zwischen:
- Konkurrierende Vorschläge
- Alternativen zum Systemdesign
- Alternative Wartungslösungen
- Vertragsbedingungen
Sie können auch Details zur Entscheidungsunterstützung in zentralen Fragen anzeigen, z. B .:
- Welches sind meine Kostentreiber?
- Welche Änderungen und Verbesserungen an meiner Lösung sind aus Kostengründen am vorteilhaftesten?
- Welche Faktoren haben den größten Einfluss auf Kosten oder Rentabilität?
- Wie hoch sind die voraussichtlichen Kosten für das Auslaufen oder den Austausch von veralteten Geräten?
CATLOC ist auch das perfekte Werkzeug für Konsequenzanalysen und Risikobewertungen. Mit schnellen Kostenberechnungen und Simulationen von Kosten- und Ertragsströmen können sie Folgendes ermitteln:
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine Kosten ein bestimmtes Niveau überschreiten?
- Wie wirken sich Änderungen des Betriebsprofils oder der Supportlösung auf die Kosten aus?
- Wie empfindlich sind die Kostenergebnisse gegenüber Ungewissheit oder Varianz verschiedener Parameter?
- Welche Kostenarten sind am stärksten von Unsicherheiten oder Änderungen verschiedener Parameter betroffen?
- Was sind die direkten und indirekten Umweltbelastungskosten einer bestimmten Lösung?
Führende Organisationen und Unternehmen weltweit verwenden CATLOC für diese Art der Analyse und Entscheidungsunterstützung.
News in Opus Suite version 2018
- Improved color control in the CATLOC user interface makes cost analysis more intuitive
- New simulation results in SIMLOX makes it possible to predict and analyze in detail the reasons and contributors behind system downtime.
- Item Preventive Maintenance in SIMLOX has been extended to account for time in stock, and model aspects like scheduled inspections, maintenance and ageing while in stock.
- A new solution finder in OPUS10 allows for multiple effectiveness requirements that can be defined per location, unit and system type. Spares assortments are optimized to satisfy these requirements at lowest possible cost.
- Assumptions regarding utilization in OPUS10 can be adjusted, which is relevant when considering solutions with relatively low availability.
Downloads

Möchten sie mehr darüber erfahren, wie sie von der Opus Suite profitieren können?